In unserem Angebot finden Sie auch dedizierte Automatik, die speziell für einzelne Serien der Geräte geeignet ist. Dank ihrer Implementierung ist die Steuerung der Geräte in Anbetracht einer bewussten Überwachung des Betriebs der Systeme nicht nur effizient, sondern vor allem bequem und einfach.
- Drehzahlregler mit HC3S Thermostat
- HC Drehzahlregler
- HC3P Drehzahlregler
- Programmierbarer HMI Regler
- Programmierbarer HMI EC Regler
- Programmierbarer HMI SINGLE Regler
- Programmierbarer HMI CURTAIN Regler
- Manueller HC Thermostat
- EC Potentiometer
- Magnetischer Türsensor
- Mechanischer Türsensor
- HUMMER Türsensor
- Relaismodul RM 16A
- IIntelligentes Bedienfeld STANDARD
- Intelligentes Bedienfeld PREMIUM
- CO₂ Sensor
- Luftfeuchtigkeitssensor Sensor
- Zweiwegeventil mit HC Stellantrieb 3/4″
- Dreiwegeventil mit HC-Stellantrieb 3/4″
- Dreiwegeventil mit 3 Punkt CV Stellantrieb
- Mischkammerregler
- HMI EC Raumgerät Das
- Drosselklappe Stellantrieb 0 10V mit Rückholfeder
- Thermostat mit Kapillare
- Temperatursensoren Satz
- DF Differenzpressostat
- Ethernet EC Karte
Drehzahlregler mit HC3S Thermostat
Der Regler ist für Geräte bestimmt, die mit dreigängigen Lüftermotoren ausgestattet sind. Er verfügt über eine dreistufige Drehzahlregelung und ein eingebauter Thermostat ermöglicht das Abschalten des Geräts nach Erreichen der eingestelltenTemperatur. Zusätzlich steuert der Regler den Betrieb der auf dem Regelventil installierten Stellantriebe. Er ist sowohl für Heiz-als auch Kühlbetrieb geeignet.
Leistung / Frequenz: 230 V Wechselstrom / 50 ~ 60 Hz
Maximalstrom: 3 A.
Regelbereich: 10 °C ~ 30 °C
Betriebsart: stetig oder thermostatisch
Regelgenauigkeit: <1 °C
Gehäuseschutzart: IP 30
Abmessungen: 130 x 85 x 40 mm
Gewicht: 210 g


HC Drehzahlregler
Der HC Drehzahlregler ist für die Spannungsregelung des Ventilator-Motors bestimmt. Er wird in industriellen Lüftungs-und Heizungsanlagen eingesetzt. Er ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Die Auswahl hängt von der Anzahl der an einen Regler anzuschließendenGeräte ab -die gesamte Stromstärke der angeschlossenen Geräte darf die maximale Stromstärke nicht überschreiten
5-stufige Regelung: 80-105-135-170-230 V**für den 3 A-Regler Regelung: 70-85-105-145-230 V
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC/50-60 Hz
Maximale Stromstärke (je nach Ausführung): 1,2 A, 3 A, 5 A, 7 A, 14 A
Betriebsbedingungen: 0°-40°C
Gehäuse mit Schutzart: IP 54
Sicherung: thermischer Schalter
Abmessungen (je nach Ausführung): 90 x 173 x 89 mm/ 123 x 240 x 125 mm/ 146 x 272 x 138 mm
Gewicht (je nach Ausführung): 1,45 kg, 2,5 kg, 4,5 kg, 5,5 kg, 10,5 kg

HC3P Drehzahlregler
Er ist für die Drehzahländerung von dreiphasigen, spannungsgesteuerten Ventilatoren in industriellen Lüftungs-und Heizungsanlagen konzipiert. Er ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Die Auswahl hängt von der Anzahl der an einen Regler anzuschließenden Geräte ab -die gesamte Stromstärke der angeschlossenen Geräte darf die maximale Stromstärke nicht überschreiten.
5-stufige Regelung: 3.115-3.145-3.190-3.240-3.400 V** auf Anfrage auch mit 90 V auf der ersten Stufe erhältlich
Versorgung/ Frequenz: 400 V AC / 50 –60 Hz
Maximale Stromstärke (je nach Ausführung): 1,5 A, 2 A, 4 A, 5 A oder 7 A
Betriebsbedingungen: 0°-25°C
Gehäuse mit Schutzart: IP 21
Sicherung: thermischer Schalter
Abmessungen (je nach Ausführung): 200 x 250 x 130 mm/ 300 x 300 x 150 mm
Gewicht (je nach Ausführung): 10,2 kg, 11,7 kg, 14,5 kg, 17,5 kg, 21,4 kg
Programmierbarer HMI-Regler
Der Regler ist für Geräte bestimmt, die mit dreigängigen Lüftermotoren ausgestattet sind. Der Regler steuert den Betrieb des Geräts automatisch entsprechend dem voreingestellten Programm (gewünschte Lufttemperatur). Es besteht die Möglichkeit, einen externen Temperatursensor anzuschließen (im Lieferumfang enthalten). Zusätzlich steuert der Regler den Betrieb der auf dem Regelventil installierten Stellantriebe. Er verfügt über ein MODBUS-Kommunikationsprotokoll, das die Integration des Reglers mit einem Gebäudemanagementsystem BMS ermöglicht.
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC / 50-60Hz
Maximale Stromstärke: 5 A
Betriebsbedingungen: 0°-45°C
Einstellungsbereich: 5°-35°C
Einstellungsgenauigkeit: +/-0,5°C
Externer Temperatursensor: NTC 10K
Datenübertragungsrate (BMS): RS485
Gehäuse mit Schutzart: IP 20
Abmessungen: 86 x 86 x 13,3 mm
Gewicht: 0,27 kg


Programmierbarer HMI-EC-Regler
Der Regler ist für Geräte bestimmt, die mit EC-Motoren ausgestattet sind. Der Regler steuert den Betrieb des Geräts automatisch entsprechend dem voreingestellten Programm (gewünschte Lufttemperatur). Es besteht die Möglichkeit, einen externen Temperatursensor anzuschließen (im Lieferumfang enthalten). Zusätzlich steuert der Regler den Betrieb der auf dem Regelventil installierten Stellantriebe. Er verfügt über ein MODBUS-Kommunikationsprotokoll, das die Integration des Reglers mit einem Gebäudemanagementsystem BMS ermöglicht.
Ausgangssignal: 0 –10 V
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC / 50-60Hz
Maximale Stromstärke: 5 A
Betriebsbedingungen: 0°-45°C
Einstellungsbereich: 5°-35°C
Einstellungsgenauigkeit: +/-0,5°C
Externer Temperatursensor: NTC 10K
Datenübertragungsrate (BMS): RS485
Gehäuse mit Schutzart: IP 20
Abmessungen: 86 x 86 x 13,3 mm
Gewicht: 0,27 kg


Programmierbarer HMI SINGLE-Regler
Der Regler dient zur Steuerung des Betriebs von Geräten, die mit eingängigen Motoren ausgestattet sind. Er verfügt über zahlreiche Funktionen wie Heiz-, Kühl-oder Mischbetrieb, programmierbare Betriebsart, Steuerung des Ventilbetriebs, automatische Ventilatorgangwahl. Mit dem Gerät wird ein externer Sensor geliefert, der es ermöglicht, die Temperatur am gewünschten Ort abzulesen, auch weit entfernt vom Regler. Darüber hinaus kann das Gerät in einem von zwei Modi arbeiten -thermostatisch oder mit Temperaturdifferenz. Letzteres ermöglicht eine wirksame Kontrolle von Destratifikatoren-Betrieb. Das Gerät kannmit einem Gebäudemanagementsystem vom Typ BMS integriert werden (über MODBUS-Kommunikationsprotokoll).
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC / 50-60Hz
Maximale Stromstärke: 5 A
Betriebsbedingungen: 0°-45°C
Einstellungsbereich: 5°-35°C
Einstellungsgenauigkeit: +/-0,5°C
Externer Temperatursensor: NTC 10K
Datenübertragungsrate (BMS): RS485
Gehäuse mit Schutzart: IP 20
Abmessungen: 86 x 86 x 13,3 mm
Gewicht: 0,27 kg


Programmierbarer HMI CURTAIN-Regler
Er dient zur Steuerung des Betriebs von Schleiern der Serie HUMMER, die mit dreigängigen Ventilatoren ausgestattet sind. Es handelt sich um einen fortschrittlichen Regler mit vielen Funktionen, wie z. B. Thermostatbetrieb (Heizen oder Kühlen) oder in Verbindung mit einemTürsensor, Steuerung des Ventilbetriebs, Auswahl des Ventilator-Gangs. Es ist auch möglich, das Gerät mit einem Gebäudemanagementsystem des Typs BMS zu integrieren (über MODBUS-Kommunikationsprotokoll).
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC / 50-60Hz
Maximale Stromstärke: 5 A
Betriebsbedingungen: 0°-45°C
Einstellungsbereich: 5°-35°C
Einstellungsgenauigkeit: +/-0,5°C
Externer Temperatursensor: NTC 10K
Datenübertragungsrate (BMS): RS485
Gehäuse mit Schutzart: IP 20
Abmessungen: 86 x 86 x 13,3 mm
Gewicht: 0,27 kg


Manueller HC-Thermostat
Der manuelle HC-Thermostat steuert den Betrieb des Lufterhitzers. Er schaltet das Gerät automatisch aus, wenn die eingestellte Temperatur erreicht wird.
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC / 50-60 Hz
Maximale Stromstärke: 3 A
Betriebstemperatur: 0-40ºC
Einstellungsbereich: 10-30ºC
Einstellungsgenauigkeit: <1ºC
Gehäuse mit Schutzart: IP 30
Abmessungen: 83 x 83 x 38 mm
Gewicht: 0,1 kg


EC-Potentiometer
Potencjometr EC umożliwia sterowanie silnikami EC za pomocą sygnału sterującego 0-10 V. Służy do tego wygodne pokrętło, pozwalające regulować wydajność wentylatora praktycznie w zakresie 0-100%. Potencjometr posiada również dodatkowy styk załączający, odcinający napięcie od wentylatorów, gdy nie ma potrzeby ich pracy.
Ausgangssignal: 0 –10 V
Versorgung: 10 –12 V DC / 1 mA
Impedanz: 10 kΩ + –20%
Maximale Belastung des Schaltkontakts: 3 A / 230 V AC oder 3 A / 12 V DC
Gehäuse mit Schutzart: IP 54
Abmessungen: 67x 126 x 70 mm
Gewicht: 0,35 kg


Magnetischer Türsensor
Der Türsensor sorgt dafür, dass sich das Gerät einschaltet, wenn die Tür geöffnet wird. Daher wird es unter anderem häufig bei Luftschleiern eingesetzt, die über der Eingangstür angebracht sind, was die Voraussetzung für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Geräte ist. Der magnetische Türsensor ist im Satz mit den Luftschleiern der Serie AERIS E-1P, AERIS EN-1P, AERIS EN-3P mit Fernbedienung und AERIS C-1P enthalten.

Mechanischer Türsensor
Der Türsensor sorgt dafür, dass sich das Gerät einschaltet, wenn die Tür geöffnet wird. Daher wird es unter anderem häufig bei Luftschleiern eingesetzt, die über der Eingangstür angebracht sind, was die Voraussetzung für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Geräte ist. Der mechanische Türsensor ist im Satz mit den Luftschleiern de Serie AERIS WN-1P und AERIS EN-3P mit Thermostat enthalten.

HUMMER Türsensor
Der Türsensor sorgt dafür, dass sich das Gerät einschaltet, wenn die Tür oder das Tor geöffnet wird. Daher wird es unter anderem häufig bei HUMMER Industrie-Luftschleiern eingesetzt, die über der Einfahrtstoren angebracht sind, was die Voraussetzung für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Geräte ist.

Relaismodul RM-16A
Dieses Modul ermöglicht den Anschluss eines Empfängers, der mehr Strom verbraucht als die zulässige Last des verwendeten Reglers.Die maximale Stromaufnahme des Empfängers darf 16 A nicht überschreiten.
Versorgung/ Frequenz: 230V AC / 50-60 Hz
Maximale Stromstärke: 16 A
Eingänge: spannungsfrei NO/COM, unter Spannung SL
Ausgangssignal: NO/COM/NC-Relais
Abmessungen: 47 x 47 x 20 mm

Intelligentes Bedienfeld STANDARD
Das STANDARD-Bedienfeld besitzt eine LCD-Flüssigkristallanzeige.Es wird ein 5 m langes Kabel mitgeliefert, das bei Bedarf verlängert werden kann.Geeignet für den Betrieb mit Rekuperatoren der Serie INSPIRO. Das Bedienfeld gehört zum Lieferumfang des Rekuperators.



CO₂-Sensor
CO₂-Konzentration-Sensor. Er ist für den Betrieb mit Rekuperatoren der Serie INSPIRO geeignet. Der Anschluss des Sensors an den Rekuperator ermöglicht es, die CO₂-Konzentration unter dem vom Benutzer eingestellten Wert zu halten.


Luftfeuchtigkeitssensor
Sensor der relativen Luftfeuchtigkeit. Er ist für den Betrieb mit Rekuperatoren der Serie INSPIRO geeignet. Der Anschluss des Sensors an den Rekuperator ermöglicht es, die Luftfeuchtigkeit unter dem vom Benutzer eingestellten Wert zu halten. Um den Sensor mit dem Rekuperator zu integrieren ist es notwendig, intelligentes Bedienfeld PREMIUMzu verwenden.


Zweiwegeventil mit HC-Stellantrieb 3/4″
Das Zweiwegeventil mit Stellantrieb regelt den Betrieb der Heizung durch Schließen/Öffnen des Arbeitsmediumkreislaufs
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC / 50 –60 Hz
Leistungsaufnahme: 2 VA
KVS-Wert des Ventils: 6,3 m./h
Hub des Einstellelements: 3 mm
Betriebsbedingungen des Stellantriebs: -5ºC –60ºC
Öffnungszeit: 3 –5 Min
Schutzart des Gehäuses: IP 54

Dreiwegeventil mit HC-Stellantrieb 3/4″
Das Dreiwegeventil mit Stellantrieb regelt den Betrieb der Heizung durch Schließen/Öffnen von bestimmten Abschnitten des Arbeitsmediumkreislaufs.Das Gerät ist ein Teil der Grundausstattung von KHC-Automatik für Mischkammern.
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC / 50 –60 Hz
Leistungsaufnahme: 7 VA
KVS-Wert des Ventils: 6,5 m./h
Betriebsbedingungen des Stellantriebs: 0 –60°C
Öffnungszeit (Motor): 18 s
Schließzeit (Rückholfeder): 5 s
Schutzart des Gehäuses: IP 20


Dreiwegeventil mit 3-Punkt-CV-Stellantrieb
Das Dreiwegeventil mit Stellantrieb regelt den Betrieb der Heizung durch Schließen/Öffnen von bestimmten Abschnitten des Arbeitsmediumkreislaufs. Der 3-Punkt-Stellantrieb ermöglicht teilweises Schließen/Öffnen des Ventils.
Versorgung/ Frequenz: 230 V AC /50-60 Hz
Nennleistung: 2 VA
KVS-Wert des Ventils: 6,3 m./h
Betriebsbedingungen: -20 -50 °C
Bewegungszeit: 70…90 Sek.
Drehmoment: 5 Nm
Schutzart des Gehäuses: IP 54



Mischkammerregler
Der Mischkammerregler sorgt für präzise Steuerung des Betriebs der Heiz-und Lüftungsanlage, bestehend aus Mischkammer der Serie MC, Lufterhitzer der Serie HCund Dachventilator der Serie STORM(optional).Das Gerät ist ein Teil der Grundausstattung von KHC-Automatik für Mischkammern.


HMI EC-Raumgerät
Das Raumgerät mit Anzeige ist für Kommunikation mit dem Mischkammerreglerbestimmt. Es ist sowohl für die Wandmontage als auch für die Montage in einer Installationsdose geeignet. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Temperatursensor.
Versorgungsspannung: 24 V AC/DC
Anzeige: 320 x 240 px
Datenübertragungsrate (BMS): RS485
Gehäuse mit Schutzart: IP 30
Abmessungen: 86 x 86 x 16 mm
Gewicht: 0,25 kg


Drosselklappe-Stellantrieb 0-10V mit Rückholfeder
Der Stellantrieb ermöglicht eine automatische Steuerung von Luft-Drosselklappen der Mischkammer, die den Grad der Luftdurchmischung an den tatsächlichen Bedarf anpassen.Das Gerät ist ein Teil der Grundausstattung von KHC-Automatik für Mischkammern.
Versorgung/ Frequenz: AC/DC 24 V 50/60 Hz
Betriebsbedingungen: -30 -50 °C
Motorbewegung (Zeit/Umdrehung): 150 s/ 90 °
Schutzart des Gehäuses: IP 54
Abmessungen: 181x 98 x 82 mm
Gewicht: 1,6kg

Thermostat mit Kapillare
Der Thermostat mit Kapillare ist ein Bestandteil des Frostschutzes der Mischkammer.Er kontrolliert die Lufttemperatur hinter dem Lufterhitzer und meldet, wenn sie unter einen bestimmten Wert fällt. Das Gerät ist ein Teil der Grundausstattung von KHC-Automatik für Mischkammern.
Betriebsbedingungen: -40-65 -50 °C
Einstellungsbereich: -30-15°C
Länge der Kapillare: 2 m
Gewicht: 0,6 kg


Temperatursensoren-Satz
Vier Temperatursensoren sind für die Installation hinter dem Lufterhitzer, auf dem Rücklauf im Raum und außen geeignet. Sie liefern die notwendigen Informationen an den Regler der Kammer, er auf ihrer Grundlage den Betrieb des Geräts steuert.Das Gerät ist ein Teil der Grundausstattung von KHC-Automatik für Mischkammern.
Raumtemperatursensor


Externer Temperatursensor


DF-Differenzpressostat
Druckdifferenzsensor mit Relais. Er informiert über die Zunahme des Strömungswiderstands am Filter und die Notwendigkeit seines Austauschs.
Betriebsbedingungen: -20 -60 °C
Messbereich: 30 -500 Pa
Schutzart des Gehäuses: IP 54
Abmessungen: 86 mm x 86 mm x 13,3 mm
Gewicht: 0,15 kg

Ethernet EC-Karte
Die Ethernet-Karte ist ein spezielles Modul, mit dem Sie den Betrieb der Mischkammer über einen Computer oder ein Wi-Fi-Netzwerk steuern können.
